- Sensibelchen
- Sen|si|bel|chen (abwertend für empfindsame Person)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sensibelchen — Mimose * * * Sen|si|bel|chen, das; s, (ugs.): sehr sensibler, leicht zu verletzender od. zu verunsichernder Mensch: er, sie ist ein S. * * * Sen|si|bel|chen, das; s, (ugs.): übermäßig sensibler, leicht zu verletzender od. zu verunsichernder… … Universal-Lexikon
Sensibelchen — Sen·si̲·bel·chen das; s, ; gespr pej; jemand, der sehr ↑sensibel (1) ist … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sensibelchen — Sensibelchenn hochempfindlicher,gefühlvollerMensch.1980ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Mimose — Sensibelchen (umgangssprachlich); Mimosa pudica (fachsprachlich); Schamhafte Sinnpflanze * * * Mi|mo|se 〈f. 19〉 1. 〈Bot.〉 zur Familie der Mimosengewächse (Mimosaceae) gehörende Zierpflanze, deren Blätter bei der geringsten Berührung… … Universal-Lexikon
Die Bademeister – Weiber, saufen, Leben retten — Filmdaten Deutscher Titel: Die Bademeister – Weiber, saufen, Leben retten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Fritz Walter — im Jahr 1956 Spielerinformationen Voller Name Friedrich Walter Geburtstag 31. Oktober 1920 … Deutsch Wikipedia
Sick-Building-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 J68 Erkrankungen der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen … Deutsch Wikipedia
Sick-building-Syndrome — Klassifikation nach ICD 10 J68 Erkrankungen der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch … Deutsch Wikipedia
Wohngifte — Klassifikation nach ICD 10 J68 Erkrankungen der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch … Deutsch Wikipedia